Trotz unsicheren Aussichten und vielen unbekannten Faktoren sind die Verantwortlichen des SC Rheintal daran, die Weichen für die sportliche Zukunft zu stellen. Das ist in dieser speziellen Zeit eine grosse Herausforderung und zeigt die Schwierigkeiten der besonderen Lage des SC Rheintal in der Grenzregion auf.
Beim SC Rheintal stehen die grössten Veränderungen der letzten Jahre an. Nebst dem Abgang des Trainergespann werden auch etliche ältere Spieler den SC Rheintal verlassen. Wir werden mit einer sehr jungen Mannschaft in die nächste Saison starten.
Folgende Spieler und Staffmitglieder werden uns verlassen :
Staff :
Headcoach Roger Nater
Ass. Coach Adrian Heule
Betreuer Nico Sutter
Spieler :
Yves Breitenmoser / kehrt zum EHC Uzwil zurück, evtl als Spieler oder als Trainer im Nachwuchs
Claudio Engler / Rücktritt
Fabio Jüstrich / Rücktritt aufgrund Verletzung
Pascal Knöpfel / Team 2
Alexander Paul / Rücktritt
Nico Paul / Rücktritt
Dominic Pfeiffer / Rücktritt
Lukas Sieber / Rücktritt
Adrian Ströhle / Team 2
Wir möchten uns bei allen Staffmitgliedern und Spielern für ihren grossen Einsatz zu Gunsten des SC Rheintal bedanken. Die Verabschiedung einzelner Spieler findet nächste Saison an einem Heimspiel statt. Auf Wunsch von Roger und Adi wird ihre Verabschiedung im kleinen Rahmen stattfinden.
Folgende Spieler haben ihren auslaufenden Vertrag verlängert :
Torhüter :
Ramon Metzler
Vincent Sauter
Verteidiger :
Marco Berweger
Luca Binder
Janis Manser
Haris Sabanovic
Lukas Thurnherr
Stürmer :
Sandro Bartholet
Pascal Obrist
Michael Holdener
Leon Romagna
Sandro Stoop
Noel Vetter
Erweitertes Kader :
Jan Andrea Eugster, Pascal Kuster, Yanick Bodemann, Andreas Weber und Johannes Lins haben sich noch nicht definitiv entschieden, ob sie nächste Saison weiterspielen werden. Dies aus beruflichen oder schulischen Gründen.
Neuzuzüge :
Fabricio Giger kehrt von den Pikes Oberthurgau zu seinem Stammverein zurück. Wir freuen uns mit Fabricio ein weiteres Eigengewächs in unseren Reihen zu haben. Der junge Verteidiger verbrachte die letzten Jahre bei den Pikes Oberthurgau.
Vom EHC St. Gallen aus der 3. Liga wechselt Steven Wohlgensinger zum SC Rheintal. Der junge Stürmer möchte bei uns seine Hockeykarriere wieder neu lancieren und in der 1. Liga Fuss fassen. Da er leider im Juni noch in die Rekrutenschule muss, wird er uns erst ab Ende Oktober voll zur Verfügung stehen.
Mit Matthias Adam vom EHC Lustenau konnten wir einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Er gehörte die letzten 3 Jahre dem Fanionteam des EHC Lustenau an und konnte dort wertvolle Erfahrungen sammeln. Beim SC Rheintal möchte er nun eine Leaderrolle übernehmen und uns mit seiner Power weiterhelfen.
Von der U20 des HC Thurgau stösst der junge Verteidiger Anel Rozajac zum SC Rheintal. Anel möchte versuchen bei uns in der 1. Liga Fuss zu fassen. Wir freuen uns sehr, einen jungen Spieler mit sehr viel Wille bei uns in der Mannschaft begrüssen zu dürfen.
Das neue Trainergespann und weitere Neuverpflichtungen werden in den nächsten Wochen veröffentlicht. Im Betreuerstaff konnten wir mit Alessandro Facchin einen neuen Betreuer für unsere 1. Mannschaft verpflichten. Er wird zusammen mit Ruben Bühler das Team betreuen. Der Medicalstaff um Jo Keel, Michael Knobelspiess und Moritz Pilgram wird mit ziemlicher Sicherheit wie bisher bestehen bleiben.
Ausblick auf die nächste Saison :
Wie zu Beginn schon erwähnt werden wir mit einer extrem jungen Truppe in die neue Saison starten. Wie es im Moment aussieht, wird zudem auch unser Kader leider kleiner sein als in der abgelaufenen Saison. Das heisst, dass vermehrt Spieler mit B-Lizenzen zum Einsatz kommen werden.
Unser Ziele werden wir um einiges tiefer stecken als vergangene Saison und werden uns voll und ganz auf das Ziel „Ligaerhalt“ konzentrieren. Wie wir letzte Saison jedoch beim EHC Chur gesehen haben, ist mit einer verschworenen Einheit, viel Fleiss und immer 100% Einsatz alles möglich.
Lesen Sie den Artikel auf französisch