EV Zug: Versteigerung NL-Auswärtstrikots
Die EVZ Academy konnte sich auch in der vergangenen Meisterschaft für die Playoffs qualifizieren und blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Für die neue Saison ist der Grossteil des Kaders bereits fix, einzelne Positionen werden noch besetzt.
Mit Roger Hansson konnte der EVZ einen grossen Namen im internationalen Eishockey für die Nachfolge von Jason O'Leary, welcher den EVZ in Richtung DEL verlässt, finden. Hansson ist neuer Head Coach des Swiss League-Teams und gleichzeitig Head of Development beim EVZ. Mit ihm hat man einen Trainer gefunden, der perfekt in das Ausbildungskonstrukt passt. Die Nachfolge von Assistant Coach Janick Steinmann, welcher neu die Funktion des Sportchefs in Rapperswil übernimmt, ist noch vakant.
Das Swiss League-Team EVZ Academy verfügt auch in dieser Saison über viel Potential aus dem eigenen Nachwuchs und auch aus dem Ausbildungskonzept von «The Hockey Academy». Wie bisher werden vereinzelt Spieler auch im National League-Team eingesetzt.
Sportchef Reto Kläy zum Kader: « Das Team ist nochmals jünger geworden, als in der vergangenen Saison. In diesem Jahr konnten wir bereits einen Grossteil des Teams mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und aus dem Ausbildungskonzept von The Hockey Academy besetzen. Ich bin gespannt, wie sich die junge Truppe mit dem neuen Trainer durchsetzen wird. »
Die Ausländerposition ist zurzeit noch nicht geklärt. Zudem ist es nicht auszuschliessen, dass noch weitere Spieler zu einem Try Out eingeladen werden.
Colin Schleiss, welcher im EVZ Nachwuchs gross wurde und in den letzten drei Saisons für das EVZ Farm-Team spielte, musste leider aus gesundheitlichen Gründen aus dem Leistungssport zurücktreten.
Kaderliste EVZ Academy (Stand April 2019) :
Torhüter :
Luca Hollenstein, Robin Meyer, Gianluca Zaetta
Verteidiger :
Riccardo Auriemma, Yannick Brunner, Luca Capaul, Nico Graf, Jeremy Minder, Mick Schüpbach, Yanick Stampfli, Dario Wüthrich
Stürmer :
Jordann Bougro, Lukas Bach, Gianluca Barbei, Luca DeNisco, Andreas Döpfner, David Eugster, Livio Langenegger, Thomas Lust, Cyril Oehen, Calvin Schleiss, Robin Schwab, Dean Schwenninger, Yves Stoffel, Dominik Volejnicek, Luca Wyss.
Abgänge : Sandro Aeschlimann, Janis Elsener, Tobias Fohrler, Cédric Maurer, Victor Oejdemark, Livio Stadler, Fabian Haberstich, Fabio Kläy, Fabian Steinmann, Michael Rudolf, Sven Leuenberger, Kelvin Walz, Jérôme Lanz, Marco Cavalleri
Rücktritt : Colin Schleiss (gesundheitliche Gründe)
Lesen Sie den Artikel auf französisch