Die im Herbst 2019 begonnene Zusammenarbeit der Walliser Eishockeyclubs im JuniorenBereich hat mit der Gründung des Vereins Hockey Wallis/Wallis Elit eine neue Etappe erreicht.
Mitglieder sind der kantonale Verband Ice Hockey Valais/Wallis (IHVW) und die unterzeichnenden Vereine, vertreten durch ihre Präsidenten oder CEO, sowie die Präsidenten der Juniorenbewegungen. Ziel ist es, im Wallis U17- und U20-Teams auf höchstem Niveau (Elit) zu etablieren und zu halten. Bereits für die Saison 2020/2021 ist es das Ziel der kantonalen U17- und U20-Spitzenmannschaften, den Aufstieg in den Kategorie Elit zu erreichen.
Seit Herbst 2019 und auf Initiative von Frédéric Favre, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport arbeiten die Vertreter der wichtigsten Walliser Eishockeyclubs unter der Leitung des kantonalen Verbandes Ice Hockey Valais/Wallis (IHVW) und mit Unterstützung des kantonalen Sportamtes an einer Zusammenarbeit im Bereich des Nachwuchses. Ziel ist es, im Wallis schnell und nachhaltig U17- und U20-Teams auf höchstem Niveau (Elit) zu etablieren und zu halten. Diese Arbeit hat zu einem neuen verbindenden kantonalen Projekt geführt, das die technischen, organisatorischen und finanziellen Modalitäten dieser Zusammenarbeit festlegt.
Das Projekt umfasst ein mindestens dreijähriges Engagement und zielt auf die Bildung von vier kantonalen Teams ab. Dabei handelt es sich um zwei leistungsorientierte Teams (U17 Performance und U20 Performance) mit dem Ziel eines raschen Aufstiegs in die EliteKategorie und ein zweites Team pro Kategorie, das sich an der Ausbildung der Spieler orientiert.
Zur Umsetzung dieses Projektes wurde nun der Verein Hockey Wallis/Wallis Elit gegründet. Er steht allen Klubs und Jugendbewegungen offen und besteht aus unterzeichnenden Klubs, vertreten durch ihre Präsidenten oder Geschäftsführer und den Präsidenten der Jugendabteilungen, sowie dem kantonalen Verband Ice Hockey Valais/Wallis (IHVW). Pierre-Yves Debons wurde vom kantonalen Verband IHVW als Delegierter für das Projekt bestimmt. Aktuell sind der EHC Visp und der HC Sierre Teil des Vereins Hockey Wallis/Wallis Elit, welcher vom Kanton Wallis, dem Sport-Fonds und dem Schweizerischen Eishockeyverband (SIHF) unterstützt wird.
Dieses Projekt soll es talentierten jungen Spielern ermöglichen, sich im Wallis weiterzuentwickeln und die Karriereleiter zu erklimmen, während sie gleichzeitig dank der kantonalen Strukturen der Sport-Kunst-Ausbildung (SKA) ihre Schulausbildung fortsetzen. Der Verbleib junger Talente im Wallis ist demnach ein wichtiges Ziel dieses Projektes. Als Ergebnis wird der Kanton Ersparnisse bei der Übernahme von ausserkantonalen Schulgelder haben, und die Vereine werden weniger Ausbildungsentschädigungen bezahlen, für eigene Spieler, welche zwischenzeitlich ausserkantonal engagiert waren und dann zurück in die aktiven Mannschaften kehren.
Das Try-out der U17 findet am Samstag, 20. Juni 2020, in der Ischi Arena in Brig statt. diese Möglichkeit steht allen Spielern der Altersgruppe 2004/2005 des Kantons offen. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit durch den technischen Leiter des IHVW erteilt (Anmeldung bei M. Zerzuben - 079 937 60 33). Die Trainings dieses U17 Teams werden in Siders stattfinden und mittelfristig ist ein Trainingszentrum in Sion geplant.