Lausanne - Lugano 0:7: Luganos kräftiges Zeichen im Strichkampf
Heute Nachmittag fand in Erlenbach die Checkübergabe an die Top Scorer der 11 Swiss League-Teams statt. Dank der PostFinance fliessen CHF 95'600.- in die Nachwuchsarbeit der Swiss League Clubs.
Die besten Punktesammler der Swiss League durften heute symbolisch den Check der PostFinance zugunsten des Nachwuchses entgegen nehmen. Insgesamt erspielten sich die Top Scorer CHF 95‘600.-. Auch dieses Jahr verdoppelt die PostFinance den Betrag und unterstützt so die Junioren Nationalmannschaften.
Jedes Tor und jeder Assist der Swiss League sind jeweils CHF 200.- wert. So erspielte sich der Top Scorer der Swiss League, Philip-Michael Devos vom HC Ajoie, insgesamt CHF 15'000.-.
Die PostFinance Top Scorer in der Übersicht :
Philip-Michael Devos vom HC Ajoie: CHF 15'000.- (19 Tore, 56 Assists)
Timothy Coffman vom HC La Chaux-de-Fonds: CHF 12'000.- (28 Tore, 32 Assists)
Cason Hohmann vom EHC Olten: CHF 11'400.- (11 Tore, 46 Assists)
Mark Van Guilder vom EHC Visp: CHF 11'200 (18 Tore, 38 Assists)
Cody Wydo vom HC Thurgau: CHF 9'400.- (23 Tore, 24 Assists)
Ryan Hayes von den GCK Lions: CHF 9'000.- (18 Tore, 27 Assists)
Brent Kelly vom SC Langenthal: CHF 8'200.- (12 Tore, 29 Assists)
Fabian Sutter vom EHC Kloten: CHF 6'600.- (14 Tore, 19 Assists)
Jared Gomes vom EHC Winterthur: CHF 5'600.- (14 Tore, 14 Assists)
Fabio Kläy von der EVZ Academy: CHF 4'200.- (4 Tore, 17 Assists)
Dario Rohrbach von den HC Biasca Ticino Rockets: CHF 3'000.- (7 Tore, 8 Assists)