Zwei Spielsperren und Busse gegen Tyler Higgins vom SC Langenthal
Der Nachwuchs wieder vollumfänglich auf dem Eis
Dem SC Langenthal fehlen zurzeit verletzungsbedingt fünf Stammspieler. Für Luca Wyss ist die Saison 2020/21 gar frühzeitig zu Ende. Im Zuge der Lockerungen der Corona-Restriktionen konnte der Trainings- und Spielbetrieb im Nachwuchs wieder vollständig aufgenommen werden.
Medical Update
Im Meisterschaftsspiel vom 3. März 2021 gegen die GCK Lions prallte Luca Wyss in einem Zweikampf unglücklich in die Bande und zog sich dabei eine Schulterverletzung zu. Die Verletzung erfordert einen operativen Eingriff, welcher zeitnah vollzogen wird. Demnach ist die Saison 2020/21 für den 22-jährigen Stürmer beendet.
Die Genesung der beiden Langzeitverletzten Serge Weber und Giancarlo Chanton verläuft planmässig. Die beiden erholen sich von ihren Unterkörperverletzungen und sind voraussichtlich in den Playoffs wieder einsatzfähig.
Mathieu Maret konnte das Meisterschaftsspiel vom 5. März 2021 ebenfalls nicht beenden und fällt mit einer Unterkörperverletzung für unbestimmte Zeit aus.
Ian Derungs leidet an einer Oberkörperverletzung mit unbekannter Ausfallzeit. Wir bitten um Verständnis, dass Details der Verletzungen hinsichtlich der bevorstehenden Playoffs nicht kommuniziert werden. Wir wünschen allen Spielern gute Genesung.
Nachwuchs wieder auf dem Eis
Im Zuge der jüngsten Lockerungen der Corona Restriktionen kann der Trainings- und Spielbetrieb im Nachwuchs wieder hochgefahren werden. Sämtliche Mannschaften haben den Trainingsbetrieb am 1. März wieder aufgenommen. Die SIHF hat für den Monat März die Fun Hockey-Challenge ins Leben gerufen.
Dabei spielen unsere Teams der U13, der U15 und der U17 Freundschaftsspiele gegen Mannschaften der entsprechenden Ligen. Dabei wurde ein Punktesystem entwickelt, den erfolgreichsten Teams winken tolle Preise.
Lesen Sie den Artikel auf französisch